Angebot und Leistungsportfolio
Auf dieser Seite finden Sie Details dazu, wie und womit ich unterstützen kann.
Als Ingenieurbüro für Digital Engineering und Virtual Prototyping unterstütze ich Sie bei
- Produktentwicklung, Simulation & Konstruktion
- Optimierung, Recherchen und Technologiescouting
- Recherche und Auswahl der richtigen Fertigungsverfahren, Beschaffung von Bauteilen
- Troubleshooting, Schadensanalysen und Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Technische Beratung und Projektmanagement.
Als Mitglied des Fachverbandes für Ingenieurbüros bin ich zudem dazu berechtigt ein Gutachten nach §134 GewO im Fachgebiet Maschinenbau für Sie zu erstellen.
Dies gilt auch für die Simulationsberichte, die auf Wunsch in Form eines Sachverständigen-Gutachtens verfasst werden können.
Mit einem breitem Partnernetzwerk unterstütze und berate ich Sie zudem in angrenzenden Themenfeldern wie
- Auslegung von Spritzgusswerkzeugen
- Schweiß- und Verbindungstechnik
- Additive Fertigung und Prototypenfertigung
- Elektronikentwicklung und Steuerung
- Mess- und Prüftechnik, Bauteilprüfungen, zerstörungsfreies Prüfen
- Anlagenbau und Vorrichtungsbau
- Sourcing, Vorbereitung für Serienfertigung und Serienüberleitung.
Produkte entwickeln und optimieren, oder Ressourcenengpässe abfangen > Anwendungsfälle
Mit welchen Tools und Lizenzen arbeite ich am meisten?
01
"Ich habe eine Produktidee und suche Partner für die Umsetzung!"
✔️ Konzeptentwicklung | Von Ideation über Wettbewerbsanalyse & Technologieradar, bis hin zu Machbarkeitsstudien & ersten Konstruktionen
✔️ Technische Umsetzung | 3D-Design, Berechnungen, Materialwahl, Prototyping
✔️ Alles aus einer Hand | Kein Hin und Her zwischen zig Dienstleistern – ich kümmere mich drum
Von der Idee bis zum ersten Prototypen.
02
"Das Produkt steht – aber da geht noch mehr!"
✔️ Technische Optimierung mit CAE & FEM | bessere Bauteile durch Modellbildung und Simulation
✔️ Wirtschaftlichkeit steigern | Material- & Fertigungskosten senken, Produktionsprozesse effizienter gestalten
✔️ Neue Technologien nutzen | Tech-Scouting für innovative Materialien, Fertigungsmethoden oder smarte Konstruktionsansätze
✔️ Projektmanagement & Umsetzung | Nicht nur beraten – ich begleite die Umsetzung bis zur fertigen Lösung
Optimierung durch Simulation und digitale Werkzeuge.
03
"Zu viele Projekte, zu wenig Kapa – wir brauchen flexible Unterstützung!"
Ich steige genau dort ein, wo ihr mich braucht – sei es als externer Projektleiter, Impulsgeber oder einfach als zusätzliche Ressource in eurem Team.
Flexible Unterstützung bei Projektspitzen und Engpässen.
So läuft die Zusammenarbeit ab.

unverbindliches Erstgespräch
Was braucht ihr?
Was kann ich anbieten?
Und was nicht?

erste
Projektskizze
Gemeinsam fixieren wir Umfang und Erwartungen der Beauftragung.
Damit wir vom Gleichen sprechen.

Umsetzung &
Prototyping
Genau nach Bedarf:
Entwicklung, Simulation, Prototypenbau, Testphase und / oder technisches Projektmanagement.

Wie geht's dann
weiter?
Falls gewünscht:
Feinjustierung, Weiterentwicklung & Überleitung vom Prototypen in die Serie.
Beispiele aus früheren Projekten

Simulation | Bauteiloptimierung | Virtual Prototyping
Produktoptimierung durch Simulation mit FEM und CFD
Herausforderung
Bauteile müssen unter teils konkurrierenden Anforderungen optimiert werden - ohne langwierige Testreihen.
Vorgehen
Durchführung von FEM- und CFD-Analysen zur Lastoptimierung, Parameteroptimierung, Spritzgusssimulation und Validierung.
Benefit
Deutlich reduzierte Entwicklungszeiten, verbesserte Bauteilperformance bei gleichzeitiger Kostenersparnis.
Prototyping | Hardware & Sensorik | 3D Druck | Nutzertests
Herausforderung
Gruppenentscheidungen in lawinengefährdetem Gelände sind subjektiv und fehleranfällig, auch bei erfahrenen Personen.
Vorgehen
Entwicklung eines arduino-basierten Prototyps mit Sensorfusion (GPS, Kartendaten, API) & Feldtests zusammen mit Uni Salzburg.
Benefit
Verbesserte Datenerfassung und -verarbeitung, schnellere und zuverlässigere Produktentwicklung durch Prototyping.

Auslegung | Berechnung | Maschinenelemente
Auslegung und Berechnung von Maschinenelementen
Herausforderung
Korrekte Dimensionierung oder Nachrechnen von Maschinenelementen wie Verzahnungen, Lager, Wellen.
Vorgehen
normengerechte technische Berechnung unter Verwendung kommerzieller Tools.
Benefit
Sicherheit bei der Dimensionierung, Analyse von Schadensfällen, Erarbeiten von Vorschlägen für verbesserte Konstruktion.
Prototyping | Messen & Prüfen | Industrie
Low-Cost-Testsystem für mechanische Komponenten
Herausforderung
Vorhandene Prüfstände waren unpräzise und lieferten keine Messdaten.
Vorgehen
Konstruktion eines modularen Prüfstands mit kostengünstiger Sensorik, Steuerung durch Raspberry Pi und automatisierter Datenauswertung.
Benefit
Skalierbares Setup identifiziert für signifikant verbesserte Datenqualität im Vergleich zu bestehenden Prüfmethoden.


Simulation | Modellentwicklung | Maschinenelemente
Abwälzsimulation für Sonderverzahnungen
Herausforderung
Physische Tests sind teuer, zeitaufwendig und liefern oft erst spät im Entwicklungsprozess Optimierungsmöglichkeiten.
Vorgehen
Implementierung & Validierung einer kinematischen Abwälzsimulation in MATLAB / Octave mit Kontaktanalyse.
Benefit
Reduzierung realer Testzyklen, Einsparung von Material- und Fertigungskosten, schnellere Produktentwicklung.
Stehen Sie vor einer technischen Entscheidung?
Dann testen Sie Ihre Idee im Simulation Quick Check!
Garantierte Ergebnisse innerhalb eines Tages*.
Der Quick Check ist ihr einfacher Einstieg in die Welt der Simulation.
Wir bewerten kurzfristig und unkompliziert
ihre Geometrien auf mögliche Schwachstellen
und geben klare Empfehlungen zur weiteren Umsetzung.
Paketpreise aktuell ab 490,- € zzgl. USt.
*Vorausgesetzt die Geometrien und Lastfälle stehen rechtzeitig zur Verfügung.
Tech Stack
Mit folgenden Tools kann ich gerne unterstützen.
CAD & Konstruktion
Onshape*, Solid Works, Solid Edge
FEM & CFD
SimScale*, ANSYS Workbench
Modellbildung & Daten
Octave / MATLAB*, Python*
Auslegung Maschinenelemente
mechanicus*, KISSsoft
Sensorik, Hardware & IoT Prototyping
Raspberry Pi*, arduino*
Methodische Schwerpunkte
Branchenschwerpunkte: MedTech, Automotive & Sports Tech
Early-Phase Produktinnovation & Simulation in regulierten Umfeldern
Tech-Scouting und Troubleshooting für ingenieurwissenschaftliche Themen
Rapid Prototoyping (3D Druck), spanende Fertigungsverfahren (insb. Wälzfräsen)
Technisches Projektmanagement agil und klassisch (IPMA Level D)
Erstellung von Sachverständigen-Gutachten nach §134 GewO
* Diese Tools habe ich selbst bei bolts&bytes in Verwendung.